Today’s the Day!

05.10.2021

Heute ist ein guter Tag, sich neu zu erfinden!

Die Tage werden kürzer und die Zeit, die man abends daheim verbringt, wird wieder länger. Zeit, die man damit verbringen kann, im Internet zu surfen, Jobangebote zu durchforsten oder einfach mal nichts zu tun. Besonders beim Nichtstun kommen einem die besten Ideen. Oder hatten Sie schon mal DIE leuchtende Idee, während sie nach ihr suchten? Wohl kaum. Es ist ein typisches Phänomen, dass Ideen dann sprudeln, wenn wir nicht nach ihnen suchen. Momente der Ruhe bringen Neues: im Auto während der Heimfahrt, im Bett beim Einschlafen oder im Bad unter der Dusche. Ja, die Dusche darf gerne auch als Kreativort bezeichnet werden, entstehen hier doch die besten Ideen. Wie wäre es mit einer neuen beruflichen Ausrichtung?

2022: Neues Jahr, neuer Job?

Sie haben während der letzten 2 Jahre, welche doch etwas anders verliefen als geplant, herausgefunden, wo Ihre wirkliche Leidenschaft steckt? Sie haben Ihre kreative Ader entdeckt, Ihre Freude für ein Gebiet erfahren, welches Sie bisher nur als Hobby ausübten? Dann kann es sein, dass Sie Ihre berufliche Karriere auf Start setzen könnten. Denn so wie Ihnen ergeht es aktuell vielen. Die letzten 2 Jahre haben gezeigt, was wir lieben und was nicht. Eine Zeit des «Sich-selbst-neu-(er)-findens», welche den Wegweiser in eine neue Zukunft sein kann. Doch wie geht man vor, wenn man alles auf Null zurückstellt? «Was bedeutet das für mich, mein Umfeld? Wie ist das finanziell machbar?» Fragen, die geklärt werden müssen. Doch wir liefern Ihnen gerne ein paar Stützpfeiler.

Selbstständigkeit

Sie haben die brennende Idee und diese ist auf Selbstständigkeit ausgerichtet? Dann wird es Zeit, Ihre Idee umzusetzen. Denn eine Selbstständigkeit erfordert Zeit, Energie und Kosten. Was braucht es, um selbstständig zu werden? Hier die ersten Gedankenstützen:

  • Alleinstellungsmerkmal – was kann ich besser als andere?
  • Firmenname / Brand – Welcher Firmenname sagt aus, was ich tue?
  • Rechtsform – Einzelfirma, GmbH oder AG?
  • Logo – Welches Logo passt zu mir und meiner Dienstleistung?
  • Webseite – Was soll meine Webseite aussagen?
  • Visitenkarten – Wie soll diese gestaltet sein?
  • Standort – Daheim oder Büroräumlichkeit?
  • Budget – Eigenfinanzierung oder Fremdfinanzierung?

Haben Sie all diese Bereiche geklärt, geht es in die Planung und Umsetzung. Wenn Sie Hilfe beim Brainstormen benötigen, kontaktieren Sie uns. Möchten Sie gleich starten? Dann geben Ihnen diverse Startup-Berater sicherlich die richtigen Infos, damit Sie schon bald loslegen können.

Neuer Job – neuer Bereich

Sie möchten die Selbstständigkeit lieber den anderen überlassen und denken eher an eine Umschulung oder eine neue Firma mit grösseren Zukunftsperspektiven? Dann sollten Sie sich folgende Gedanken machen:

  • Umzug in eine neue Region?
  • Weiterbildung in komplett andere Richtung?
  • Vertiefung des bereits vorhandenen Know-hows?
  • Suche nach Wunschfirma?
  • Integration des vorhandenen Netzwerks?

Wenn Sie diese Punkte in Betracht ziehen, dann gilt es, Recherchearbeit zu leisten. Was benötigen Sie, um Ihren Traum(job) erfüllen zu können? Welche Ressourcen haben Sie bereits und welche müssen noch hinzugezogen werden?

Job impuls ag kann Ihnen hier weiterhelfen. Wir helfen Ihnen beim Nachdenken, Herausfinden, Fündigwerden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihren Traumjob vor dem inneren Auge sehen und diesen verwirklichen wollen. Wir stehen Ihnen zur Seite.

job impuls ag: Ihre Partner für die Zukunft von morgen.

 

 

Photo by Ross Findon on Unsplash

Sie wünschen weitere Informationen zu diesem Thema? Oder Sie benötigen allgemeine Auskünfte? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
zurück