CHIEF HAPPINESS OFFICER - DIE LIZENZ ZUM GLÜCKLICHMACHEN

29.10.2019

Google – wer denn sonst – war eine der ersten Firmen, die sich einen CHO gönnte. Dem Zufriedensein verschrieben, durfte Chade-Meng Tan, CHO bei Google, als Jolly Good Fellow – so seine offizielle Jobbezeichnung, bis 2015 die Mitarbeitenden zu glücklicheren Menschen machen. Lukrativ scheint es gewesen zu sein. Nach nur 15 Jahren, im Alter von 45 Jahren, konnte sich der glückliche Mitarbeiter in den verfrühten Ruhestand begeben.  

Das Aufgabengebiet, eine Freude für Aug und Ohr!

Liest man das Aufgabengebiet von Chade-Meng Tan, wird einem warm ums Herz:

  • Gemüter erhellen
  • Herzen öffnen
  • den Weltfrieden fördern

Wundervoll! Wie sieht es jedoch heute aus? Welches sind die Aufgaben eines CHO in einem Betrieb? Rudimentär lässt sich sagen, dass ein CHO dafür zuständig ist, die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern. Hierzu gehören nicht nur die Organisation von Events, einer angenehmen Arbeitsumgebung und Feiern zu planen, sondern auch fördernde Trainings durchzuführen, welche die Mitarbeitenden in ihrem täglichen Tun fördern. Aktivitäten am Arbeitsplatz gehören ebenso dazu wie die mentale Unterstützung: Als CHO ist endlich jemand da, der einem zuhört, wenn man Sorgen hat oder einfach mal reden möchte. In einem Unternehmen, welches sich einen CHO leistet, wird nicht nur Wert auf eine faire Entlöhnung, eine optimale Arbeitsausstattung, regelmässige Anerkennung und ein gutes Betriebsklima geachtet, auch kulinarisch kommen die Angestellten auf ihre Rechnung, denn Arbeit soll Spass machen! Also wird in das Rundum-Wohlfühl-Paket investiert, um möglichst viele motivierte Fachkräfte an das Unternehmen binden zu können.

Doch: Wo sind sie denn alle?

Durchsucht man die Jobportale, finden sich aktuell keine ausgeschriebenen Vakanzen für diese äusserst spassige Funktion. In der Schweiz wohl noch nicht so verbreitet, sind CHOs im angrenzenden Ausland schon eher beliebt. In Deutschland finden sich Stellenangebote als Chief Happiness Officer und Customer Happiness Manager. Auch in Österreich ist diese Berufsgattung nicht unbekannt: Hier findet sich aktuell sogar eine Position, welche als «Marketing - Chief of Happiness» ausgeschrieben ist. Was das Aufgabenfeld dieser Person ist? Interne und externe Kommunikation, Digitale Medien, Content Marketing und Organisation von Veranstaltungen. Hat also nicht wirklich viel mit dem eigentlichen Job des CHO zu tun. Doch es klingt gut.

Fündig wird man jedoch auf LinkedIn. Dort sieht man die Jobbezeichnung «Chief Happiness Officer». Oftmals entspringen diese Personen Jobs aus den Bereichen Human Resources oder Marketing – was absolut nachvollziehbar ist.

Chief Happiness Officer ist man nicht, man wird es.

In der Zwischenzeit gibt es bereits Weiterbildungsangebote für die Ausbildung zum CHO. Während 12 Monaten wird man darin ausgebildet, Menschen glücklich zu machen. Die Bereiche, die ein CHO in der Ausbildung lernt, sind wie folgt:

  • Ein CHO sorgt für die Stärkung des Wohlbefindens der Mitarbeiter
  • Ein CHO verfolgt das Ziel, die Effizienz zu erhöhen und Stress von Kollegen fernzuhalten
  • Ein CHO strukturiert und professionalisiert eine Feelgood-Kultur auf Grundlage ihrer Werte und Leitbildern
  • Ein CHO hält den Kontakt zu Mitarbeitern, um Verbesserungsvorschläge sowie sonstige Anregungen und Wünsche entgegen zu nehmen, umzusetzen und steigert so die Identifikation mit dem Unternehmen
  • Ein CHO sorgt für die Optimierung der internen Kommunikation und verbessert das Betriebsklima
  • Ein CHO hält die Energie des Unternehmens auf einem positiven Niveau
  • Ein CHO organisiert Firmenevents und Teambuildingmassnahmen
  • Ein CHO stärkt die Arbeitgebermarke, kümmert sich um die PR und kommuniziert die Firmenpolitik und -werte nach aussen
  • Ein CHO ist eine Vertrauensperson und das Bindeglied zwischen der Chefetage/Vorstand und den Mitarbeitern und entlastet die Geschäftsführung

Firmen, die bereits auf CHOs vertrauen, gibt es viele. Natürlich gehören in erster Linie die grossen Player dazu. Doch auch kleinere Firmen springen auf den Zug der Moderne auf und schätzen den persönlicheren Touch eines Chief Happiness Officers.

Sie sehen, ein Glücklichsein-Verantwortlicher hat ein umfangreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld. Wäre das auch etwas für Sie? Suchen Sie genau diese Art von Job, in welchem Sie Ihre Freude, Ihre Leidenschaft und Ihre Fähigkeiten optimal einsetzen möchten? Kontaktieren Sie uns – vielleicht meldet sich schon bald eine Firma bei uns, die SIE als neuen Chief Happiness Officer einstellen möchte!

Die neuen Berufe interessieren Sie enorm und Sie möchten mehr über verschiedene Jobbilder informiert werden? Dann kontaktieren Sie uns noch heute.

job impuls ag. Wir machen aus glücklichen Bewerbern überglückliche Arbeitnehmer.  

CHIEF HAPPINESS OFFICER - DIE LIZENZ ZUM GLÜCKLICHMACHEN - job impuls ag
Sie wünschen weitere Informationen zu diesem Thema? Oder Sie benötigen allgemeine Auskünfte? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
zurück