job impuls Blog

job impuls - wir bewegen. Dieser Slogan soll nicht nur unser Logo zieren. Wir sehen es als Aufgabe, Sie rund um das Thema Personalwesen auf dem Laufenden zu halten. In unserem Blog finden Sie Aktuelles über die Stellen- & Kandidatensuche, Beiträge über HR- und arbeitsrechtliche Themen sowie über Employer Branding.

09.12.2022

Stellenanzeigen – Pflichtenheft oder Werbetexte?

Die Rekrutierung ist in den letzten Jahren sicherlich für viele Arbeitgeber anspruchsvoller geworden. Der Fachkräftemangel hat sich insbesondere seit der Covid-19 Pandemie in zahlreichen Branchen noch weiter zugespitzt. Doch nach wie vor sind Stellenanzeigen ein bewährtes Mittel, um an geeignetes Personal zu gelangen. Die Kanäle der Stellenanzeigen sind jedoch heute sehr vielfältig. Wo früher vor allem Zeitungen oder Gratisanzeiger die wichtigsten Medien waren, geht heute nichts mehr ohne Online-Anzeigen.

Weiterlesen
17.11.2022

Digitales Personaldossier: Alltag oder «noch in Planung»?

Für Kundendaten ist es schon lange bei praktisch allen Unternehmen Realität: Alle relevanten Daten sind digital in einer Software gespeichert. Wenn es jedoch um interne Personaldaten geht, sieht es oftmals anders aus. Viele Personalabteilungen arbeiten noch mit Papier und Ordner – nicht nur aus Gewohnheit, sondern weil einige Formulare und Dokumente nur in Papierform den Weg ins HR finden.

Weiterlesen
17.10.2022

Lohn – Wie transparent soll man sein?

Mein Lohn, Dein Lohn. Es ist ein Thema, das die Gemüter in Wallungen bringt, die Gesellschaft spaltet und immer wieder für Wirbel sorgt: Der Lohn. Natürlich ist der Lohn die monetäre Wertschätzung einer Firma den Mitarbeitenden gegenüber. Zeigt ein Lohn klar, dass die Arbeit, die täglich ausgeführt wird, wichtig ist und dem Unternehmen einen Mehrwert bringt. Doch wie verhält es sich mit der Kommunikation bzw. Transparenz den Mitarbeitenden – ja, sogar den Freunden – gegenüber?

Weiterlesen
09.09.2022

LinkedIn, Xing, & Facebook: Wie viele soziale Netzwerke braucht der Mensch?

Seit einigen Jahren sind die sozialen Medien kaum mehr aus unserem Leben wegzudenken. Diese relativ neue Art der Interaktion hat viele Aspekte unseres Lebens verändert. So auch die Stellensuche bzw. die Art der Rekrutierung. Beide Seiten sind nämlich transparenter geworden: Der potenzielle Arbeitgeber präsentiert sich auf den Sozialen Medien. Je offener man mit den Informationen umgeht, desto vertrauenswürdiger wirkt der Auftritt.

Weiterlesen
09.08.2022

Du oder Sie im Business: Welche Anrede ist die Richtige?

Im englischen Sprachgebrauch ist die Lage einfach: Egal, ob Lehrer und Schülerin, Chefin und Angestellter – alle fühlen sich mit «you» freundlich angesprochen. In unserer Sprache ist das deutlich komplizierter. Ein deplatziertes «Du» kann Geschäftsverbindungen belasten, ein falsch gewähltes «Sie» für peinliche Momente sorgen.

Weiterlesen
01.07.2022

Weiterkommen im Job – aber wie?

Ohne Fleiss kein Preis Manche Menschen mögen es bequem, auch im Job. Am liebsten einen sicheren Arbeitsplatz, von 8 bis 17 Uhr. Andere jedoch träumen von etwas Grösserem und möchten ihrem täglichen Tun eine gewisse Bedeutung verleihen, welche über das Brötchen-Verdienen hinausgeht. Sie möchten weiterkommen, möchten Verantwortung übernehmen und etwas in Bewegung setzen. Sie auch? Das ist eine super Einstellung! Doch, wie gelangen Sie überhaupt dahin?

Weiterlesen
03.06.2022

Krisen am Arbeitsplatz

Es gibt sie immer wieder einmal - die kritischen Momente im Leben, an denen man durch innere oder äussere Einflüsse an einen Punkt kommt, der eine Wendung oder eine Aktion verlangt. Sei dies im privaten oder im beruflichen Umfeld. Selten kommen solche Momente zur rechten Zeit und meistens gleich in mehrfacher Hinsicht – denn eine Krise kommt selten allein.

Weiterlesen
11.05.2022

Die 4-Tages-Woche im Blickpunkt

Island hat es schon getan: Das kleine Inselvolk hat die 4-Tage-Woche eingeführt. Die wöchentliche Arbeitszeit wurde von 40 auf 35 Stunden gekürzt und das bei gleichem Gehalt. Zwar steigt die tägliche Arbeitszeit um 45 Minuten an, doch der zusätzliche freie Tag gleicht dies mehr als aus. Eine Massnahme, die so manch einen Schweizer oder eine Schweizerin neidisch nach Norden blicken lässt. Doch ist so ein Modell hierzulande realistisch?

Weiterlesen
07.04.2022

Harmonische Arbeitsplatzgestaltung – eine Investition in die Zukunft?

Viele möchten aus ihrem Zuhause eine Wohlfühl-Zone machen. Es werden stilvolle Möbel gekauft, Dekorationen und Blumen arrangiert und natürlich soll es ordentlich und sauber sein. Doch zeitgleich ist der Arbeitsort meist nicht so liebevoll eingerichtet. Gerade Grossraum-Büros sind oft spartanisch eingerichtet und «clean».

Weiterlesen
16.03.2022

Digitales Rekrutieren – die Personalsuche von heute?

Gutes Fachpersonal zu finden, ist nicht einfach. Der Fachkräftemangel ist allgegenwertig und lässt HR-Fachleute und Vorgesetzte oftmals verzweifeln. Im Dschungel des Arbeitsmarktes gibt es viele Rohdiamanten und Persönlichkeiten mit vielseitigen Kompetenzen. Doch wie findet man die Person, die nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch zum Team und zur Firma passt?

Weiterlesen
04.02.2022

Employer Branding – Wie Sie sich als Arbeitgeber attraktiv machen

Mit den wachsenden Möglichkeiten des digitalen Wandels änderte sich in den letzten Jahren auch das Stellen-Such-Verhalten auf dem Arbeitsmarkt. Wo Unternehmen sich früher ihr Personal aus einer Vielzahl von Bewerbern nach Belieben aussuchen konnten, müssen sie heute mehr denn je darum kämpfen, überhaupt an Interessenten zu gelangen.

Weiterlesen
07.01.2022

Und wieder – ab ins Homeoffice

Die Fallzahlen haben zugenommen und der Bundesrat entsprechend gehandelt: All denjeni-gen, denen es möglich ist, von zuhause aus zu arbeiten, unterliegt seit Mitte Dezember er-neut die Home-Office Pflicht. Die Pandemie zieht sich in die Länge und das Arbeitsleben ist lange nicht mehr, wie es mal war. Bis wann das wohl noch so weitergeht?

Weiterlesen
08.12.2021

Auf Jobsuche? Dein Personalberater erledigt das für dich!

Noch keine passende Stelle gefunden? Wir erledigen das. Grossartig, oder? Denn was gibt es Frustrierenderes, als sich wochen- wenn nicht sogar monatelang auf seine Wunschstellen zu bewerben und immer wieder mit einer Absage rechnen zu müssen. «Andere Kandidaten haben dem von uns gesuchten Profil leider noch besser entsprochen», ist Ihnen als Absagegrund bestimmt bekannt, falls auch Sie sich schon mal auf eigene Faust auf Jobsuche begeben haben.

Weiterlesen
03.11.2021

Mach dich attraktiv auf dem Arbeitsmarkt – Temptraining hilft dir dabei

Du kannst deinen Job mittlerweile blind ausführen und wärst dankbar um ein bisschen Abwechslung, die dich mal wieder herausfordert? Dann nichts wie los auf die Suche nach der passenden Weiterbildung. Die Auswahl an Angeboten ist gigantisch und die Möglichkeiten in der Schweiz, seinen Karrierepfad selbst zu bestimmen, unglaublich breit.

Weiterlesen
05.10.2021

Today’s the Day!

Die Tage werden kürzer und die Zeit, die man abends daheim verbringt, wird wieder länger. Zeit, die man damit verbringen kann, im Internet zu surfen, Jobangebote zu durchforsten oder einfach mal nichts zu tun. Besonders beim Nichtstun kommen einem die besten Ideen. Oder hatten Sie schon mal DIE leuchtende Idee, während sie nach ihr suchten? Wohl kaum. Es ist ein typisches Phänomen, dass Ideen dann sprudeln, wenn wir nicht nach ihnen suchen.

Weiterlesen
10.09.2021

Gesundheitsmanagement von heute

Sportliche Gruppen-Aktivitäten in der Mittagspause, frei zur Verfügung stehende vitaminreiche Snacks in den Pausenräumen oder etwa sogar Sparangebote auf Abonnemente von Fitnesscentern - wie trägt Ihr Arbeitgeber dazu bei, sich um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu kümmern?

Weiterlesen
04.08.2021

Mitarbeitergespräch

Das jährliche Mitarbeitergespräch ist ein wichtiges Führungsinstrument für Vorgesetzte. Mittels gut geführtem Mitarbeitergespräch lassen sich Probleme und Chancen erkennen und Massnahmen können zielgerichtet eingeleitet werden. Behandelt man das Mitarbeitergespräch als Dialog zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden und nicht als erzieherischen Monolog, bietet diese Art von Feedback eine wertvolle Basis für ein harmonisches Zusammenarbeiten.

Weiterlesen
30.06.2021

Weltreise aufgrund Corona verschoben

Eines steht fest: Vom ermüdenden Thema Corona wollen wir nun alle eigentlich lieber nichts mehr wissen. Wer von uns hätte vor 2 Jahren gedacht, dass das Virus die meisten unserer Pläne vorerst über den Haufen werfen würde? Eine ganze Weile warten wir nun alle sehnlichst darauf, unsere Freiheiten endlich zurück zu erlangen. Nicht nur hat die Pandemie unser Sozial- und Arbeitsleben völlig auf den Kopf gestellt, sondern machte uns auch einen Strich durch die Rechnung, wenn es darum ging, die Welt zu erkundigen.

Weiterlesen
01.06.2021

Gleichstellung von Frauen und Männern

Ein prekäres Thema, worüber es an dieser Stelle ganze Bücher zu schreiben gäbe. Eine Thematik, welche aktueller nicht sein könnte, obschon sie bereits seit Jahrhunderten einen bedeutsamen Diskussionspunkt darstellt. Die Gleichstellung zwischen Mann und Frau, es scheint ein langer Prozess zu sein. Ein zu langer Prozess.

Weiterlesen
07.05.2021

Das Ende der Ausbildung in Sicht!

Zu Beginn dieses Beitrags wenden wir uns zuerst an die Lernenden, welche schon bald ein wichtiges Zertifikat in den Händen halten dürfen: das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis. Liebe Jugendliche, euch wird oftmals zu wenig Beachtung geschenkt und ihr geht in der Arbeitswelt manchmal etwas unter – zu Unrecht, wie wir finden. Seid es doch ihr, die unsere Unternehmenszukunft sichern werden. Ihr seid es, welche wir in den vergangenen drei bis vier Jahren zu kompetenten Fachkräften «herangezogen» haben.

Weiterlesen
01.04.2021

Die Vorteile unserer Branche

In unserem letzten Blogpost erwähnten wir bereits, wie vorteilhaft eine Temporäranstellung ist und nicht zuletzt sogar einige interessante Türen für die Zukunft öffnen kann. Dies soll allerdings noch lange nicht alles gewesen sein: die Finanzierung von Weiterbildungen aufgrund geleisteter Temporärarbeit kann hier als grosszügiges Goodie bezeichnet werden. Hierzu später etwas mehr. Hinter dem Begriff «Arbeit auf Zeit» stecken viele Benefits, welche oftmals leider etwas untergehen.

Weiterlesen
02.03.2021

Temporär- statt Festanstellung? Aber gerne!

Sicherlich standen viele von uns im Verlaufe der beruflichen Laufbahn bereits einmal vor der Entschei-dung, einen Temporärjob anzunehmen oder abzulehnen. Welches wäre wohl Ihr erster Gedanke, wenn Sie sich für oder gegen ein befristetes Anstellungsverhältnis entscheiden müssten? Die Pro- und Kontra-Argumente mal beiseite gestellt - Sie dürfen ganz ehrlich sein. Denn vermutlich hätten Sie mit den gleichen Bedenken zu kämpfen, wie es die Mehrheit tut.

Weiterlesen
05.02.2021

Neuer Job – was nun?

Gehören Sie zu den Glücklichen, die während der Corona-Pandemie einen neuen Job gefunden und gestartet haben? Herzlichen Glückwunsch! Es ist aktuell zwar schwieriger, eine neue Arbeitsstelle zu finden – aber nicht unmöglich! Denn auch während Corona kündigen Mitarbeitende ihren Job und Arbeitgeber suchen neue Fachkräfte. Doch inwiefern unterscheidet sich ein Stellenaustritt und ein Stellenantritt in einer Zeit, in welcher praktisch niemand im Büro anzutreffen ist? Welche Hürden gibt es und worauf sollten Neueintretende und Arbeitgeber achten? Wir erzählen’s euch.

Weiterlesen
18.12.2020

Es ist Weihnachten – und keiner feiert?

Es ist Mitte Dezember im Jahr 2020. Eigentlich müssten bereits alle Weihnachtsfeiern – mancherorts werden sie Jahresendfeiern genannt – stattgefunden haben. Die Zeit der Vorfreude ist normalerweise gross um diese Jahreszeit. Die Weihnachtsfeier als Highlight des Jahres: Hier spricht die Geschäftsleitung den Dank an die Belegschaft aus, hier erhalten Mitarbeitende die Möglichkeit, in schöner Atmosphäre miteinander zu essen, ausgelassen zu feiern und gleichzeitig gemeinsam ein intensives Geschäftsjahr ausklingen zu lassen.

Weiterlesen
10.12.2020

Mitarbeiterzufriedenheit First!

Jede Firma kennt die vielen Ideen und Innovationen, die für die Kundenzufriedenheit eingesetzt werden. Budgets werden gesprochen und daraus Kundenbindungsstrategien entwickelt: Geschenke müssen her, das Image wird auf Hochglanz poliert und das Marketingteam darf sich mal so richtig austoben! Schön, wenn die Kunden glücklich sind! Doch wie steht es um das Team? Welche Berge werden da versetzt, um die Mitarbeitenden «bei Laune zu halten»?

Weiterlesen
06.11.2020

Vorschlagswesen im Unternehmen. Oder das Ideen-Management: Wir hören zu!

Kennen Sie ihn, den «Kummerkasten» des Betriebs? Die leicht dezente Box in der Kantine, in welcher die Mitarbeitenden freundlich gebeten werden, Ideen und Sorgen einzuwerfen? Warum dies nie funktioniert, fragen sich HR-Mitarbeitende. «Seht, niemand ist unzufrieden und verbessern will auch niemand was» hallt es aus der Geschäftsleitungssitzung.

Weiterlesen
01.10.2020

Umweltbewusstes Arbeiten

2018 noch als Unwort des Jahres gewählt, gehört Nachhaltigkeit heute zum Standard. Liest man die Werte- und Philosophie-Seiten der Unternehmen – egal aus welcher Branche und Region – gehört Nachhaltigkeit oder nachhaltiges Arbeiten offenbar zum Alltag einer jeden Firma. Doch was genau ist «nachhaltiges Arbeiten»? Wer ist nachhaltig und wer denkt nur, nachhaltig zu sein? Wir versuchen es in diesem Blog herauszufinden.

Weiterlesen
04.09.2020

Mobbing – oder wenn Arbeit krank macht.

Wo beginnt Mobbing? Reicht es, wenn man «mal kurz» über die Kleidung des Arbeitskollegen lästert oder braucht es dazu schon mehr? Ist es Mobbing, wenn wir «heimlich» nörgeln und besteht auch dann Mobbing, wenn die gemobbte Person davon gar nichts merkt?

Weiterlesen
31.07.2020

Jobs und Jobsuche in Zeiten von Corona

Der Lockdown brachte viele Veränderungen in unser aller Leben. Nicht nur das soziale Verhalten hat sich verändert, auch das Arbeiten ist nicht mehr so wie vorher. Viele Arbeitnehmende verbringen ihre Arbeits-zeit nun daheim im Homeoffice. Das war am Anfang wohl noch ganz ok.

Weiterlesen
03.07.2020

Ohne Fleiss kein Preis. Oder: Die Freiheiten eines Arbeitnehmenden

Der Arbeitsmarkt und auch die Anstellungsbedingungen haben sich in den letzten Jahren massiv verän-dert. Viele Trends sind von Amerika zu uns herübergeschwappt und konnten sich als Standard etablieren.

Weiterlesen
05.06.2020

Weiterbilden? Jetzt erst recht!

Es gab mal eine Zeit, in welcher es vollkommen ausreichend war, eine Grundausbildung zu absolvieren. Nach diesen lehrreichen Jahren war Arbeiten angesagt. Entweder man machte sich auf die Suche nach einem neuen Job oder blieb gleich beim Lehrbetrieb hängen. Und genau an diesem Arbeitsort verbrachte Herr oder Frau Schweizer eine gefühlte Ewigkeit.

Weiterlesen
30.04.2020

Zurück zur Normalität

Das Leben nach Corona. Nein, ganz soweit sind wir noch nicht. Doch wir fiebern dieser Zeit mit unglaublich viel Hoffnung und Sehnsucht entgegen! Wie schön war es doch, mit Freunden Essen zu gehen. Oder abends im Kino dem Alltag zu entfliehen. Oder einfach im Park zu sitzen und mit einer Gruppe von Leuten zu sprechen, ohne vorher durchzuzählen, ob die Grenze von 5 Personen bereits erreicht wurde.

Weiterlesen
31.03.2020

Unterstützung in Krisenzeiten

Die Zeiten sind aussergewöhnlich und schwierig. Eine Zeit, wie wir sie uns niemals hätten vorstellen können. Das soziale Leben ist eingeschränkt, die Freizeitaktivtäten müssen in den eigenen vier Wänden stattfinden und das Arbeiten beschränkt sich für viele auf Homeoffice.

Weiterlesen
Hierarchielose Unternehmensführung - job impuls ag
28.02.2020

Hierarchielose Unternehmensführung

Haben Sie einen Chef, der ihnen alles vorkaut oder erhalten Sie genügend Freiraum, Ihre Arbeit kreativ zu gestalten?

Weiterlesen
Der Remote Arbeitsplatz - job impuls ag
31.01.2020

Der Remote Arbeitsplatz

Arbeiten, wo man will oder lieber in den «eigenen vier Wänden»? Moderne Firmen überraschen mit innovativen Arbeitsmodellen. Dank dem Internet ist das Arbeiten heut-zutage überall möglich. Mit den richtigen Geräten und Verbindungen ausgestattet, können Sie heute ar-beiten, wo immer Sie wollen! Freiheit pur, denken Sie?

Weiterlesen
Das Mitarbeitergespräch - job impuls ag
30.12.2019

Das Mitarbeitergespräch

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Mit dem richtigen Mindset und der optimalen Vorbereitung steuern Sie Ihren ganz persönlichen Erfolg!

Weiterlesen
Das digitale Büro – Fluch oder Segen? - job impuls ag
28.11.2019

Das digitale Büro – Fluch oder Segen?

Durch die Digitalisierung werden Arbeitsprozesse erleichtert. Sind Menschen dadurch glücklicher?

Weiterlesen
CHIEF HAPPINESS OFFICER - DIE LIZENZ ZUM GLÜCKLICHMACHEN - job impuls ag
29.10.2019

CHIEF HAPPINESS OFFICER - DIE LIZENZ ZUM GLÜCKLICHMACHEN

Haben Sie auch schon von dieser wunderschönen Jobbezeichnung «Chief Happiness Officer» gehört? Hierzulande eher weniger bekannt, gilt die Funktion des Glücklichsein-Beauftragten vor allem in Amerika als wichtiger Bestandteil des Management-Teams vieler Unternehmen.

Weiterlesen
DIE 2000ER : GENERATION Z - DIGITAL UND ZUFRIEDEN UNTERWEGS - job impuls ag
30.09.2019

DIE 2000ER : GENERATION Z - DIGITAL UND ZUFRIEDEN UNTERWEGS

Sie haben sich bereits an die GenerationY gewöhnt? Dann wird es Zeit für die GenerationZ!

Weiterlesen
GENERATION Y UND DIE WORK-LIFE-BALANCE - job impuls ag
28.08.2019

GENERATION Y UND DIE WORK-LIFE-BALANCE

Wir liefern eine kleine Bedienungsanleitung im Umgang mit den Millennials und zeigen, wie unglaublich wertvoll die GenerationY für Ihr Unternehmen sein kann!

Weiterlesen
Der Personalvermittler – mehr Wert für alle! - job impuls ag
19.07.2019

Der Personalvermittler – mehr Wert für alle!

Weshalb wir uns als Personal- und nicht als Jobvermittler bezeichnen, ist einfach erklärt. Wir kümmern uns nicht nur darum, möglichst viele Stellen vermitteln zu können, um unsere Jahresziele zu erreichen, sondern wir kümmern uns primär um den Menschen.

Weiterlesen
Der GAV-Personalverleih: Gesetze zu Ihrem Vorteil - job impuls ag
28.06.2019

Der GAV-Personalverleih: Gesetze zu Ihrem Vorteil

AGBs und GAVs sind Informationen, die man still akzeptiert und doch so wenig über sie weiss. Wir ändern das und informieren Sie über die wichtigsten Details.

Weiterlesen
DAS ALTER IST MEHR ALS NUR EINE ZAHL - job impuls ag
29.05.2019

DAS ALTER IST MEHR ALS NUR EINE ZAHL

In der Blüte des Lebens steckend, ist vielen jungen Arbeitnehmenden die Zeit des Berufslebens im leicht erhöhten Alter noch weit entfernt und die Umstände einer allfälligen Jobsuche ü50 nicht bewusst.

Weiterlesen
WENN DER LOHN STIMMT, STIMMT DANN AUTOMATISCH AUCH DER JOB? - job impuls ag
24.04.2019

WENN DER LOHN STIMMT, STIMMT DANN AUTOMATISCH AUCH DER JOB?

Wie wichtig ist der Lohn für Sie? Was macht Ihren Job attraktiv? Arbeiten Sie nur für die Lohnzahlung oder ist Ihnen ein guter Job genauso wichtig? Wenn der Neid Sie auffrisst und Sie sich lieber etwas Neues suchen sollten.

Weiterlesen
SOCIAL MEDIA UND DER JOB - job impuls ag
28.03.2019

SOCIAL MEDIA UND DER JOB

Social Media ist omnipräsent und wird von vielen Firmen als modernes Rekrutierungstool angewendet. Doch wie effektiv ist diese Methode wirklich?

Weiterlesen
ARBEITSZEUGNIS: FLUCH ODER SEGEN? - job impuls ag
25.02.2019

ARBEITSZEUGNIS: FLUCH ODER SEGEN?

Jeder weiss es: das Arbeitszeugnis ist das Mass aller Dinge bei der Stellensuche und muss auf jeden Fall positiv ausfallen. Doch wann ist ein Arbeitszeugnis wirklich positiv?

Weiterlesen
REFERENZAUSKÜNFTE - job impuls ag
22.01.2019

REFERENZAUSKÜNFTE

Hilfreich oder sowieso immer nur positiv? Sehen wir es mal aus der Sicht des Arbeitnehmers, bzw. des Arbeitsuchenden: Er wünscht sich nur positive Rückmeldungen seiner Ex-Firmen.

Weiterlesen
TEILZEITMODELLE - job impuls ag
20.12.2018

TEILZEITMODELLE

Work-Life-Balance oder: Ich kann beides! Familie, Weiterbildung und Job unter einen Hut bringen? Ein Leichtes!

Weiterlesen
DAS JOBINTERVIEW - job impuls ag
20.11.2018

DAS JOBINTERVIEW

Gratulation, Sie sind aufgefallen! Ihre Bewerbung hinterliess bei der Personalabteilung einen positiven Eindruck und landete nicht auf der C-Beige.

Weiterlesen
BEWERBEN? DAS KANN ICH! - job impuls ag
18.10.2018

BEWERBEN? DAS KANN ICH!

Am Anfang steht das Wort. Sie haben eine Stellenanzeige gelesen und möchten diesen Job unbedingt haben? Dann los! Wie wir alle wissen, gibt es viele Wege nach Rom, doch nur wenige führen direkt in die...

Weiterlesen
WELCHEN CHEF HÄTTEN SIE GERN? - job impuls ag
18.09.2018

WELCHEN CHEF HÄTTEN SIE GERN?

Das ist Ihr Moment. Denn heute ist Ihr Glückstag! Sie dürfen sich Ihren Traum-Chef selbst basteln. Aus welchen Komponenten sich dieser wohl zusammensetzt?

Weiterlesen
HOMEOFFICE - MEIN ZUHAUSE, MEIN SCHLOSS - job impulss ag
20.08.2018

HOMEOFFICE - MEIN ZUHAUSE, MEIN SCHLOSS

Ein Arbeitsmodell der Zukunft oder eine aussterbende Ära?

Weiterlesen
DIE EU-DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG - job impuls ag
12.07.2018

DIE EU-DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG

Alle zitterten und fürchteten sich vor diesem ominösen Datum des 25. Mai 2018: Wird nun alles anders? Werden wir alle abgemahnt und warum braucht es diese Verordnung überhaupt?

Weiterlesen
STELLENMELDEPFLICHT - FLUCH ODER SEGEN? - job impuls ag
19.06.2018

STELLENMELDEPFLICHT - FLUCH ODER SEGEN?

Bald ist es so weit: die Stellenmeldepflicht tritt per 1. Juli 2018 in Kraft. Was bedeutet dies für uns und unsere Kunden? Was sind die Vor- und Nachteile für alle Beteiligten? job impuls forscht.

Weiterlesen